Ausgewählte Modelle
Ich-Zustände
„Ich weiß das ja, aber ich kann es nicht umsetzen.“
Oft fühlt es sich an, als würden verschiedene Stimmen in uns durcheinander reden. Ein Teil von uns ist für eine vernünftige Entscheidung, aber wir handeln doch anders. Oder: Ein Teil von uns möchte ruhig bleiben, doch ein anderer beginnt innerlich zu schimpfen oder fühlt sich plötzlich klein und verletzt. (mehr …)
Transaktionen
„Warum reagierst du jetzt so? Ich habe doch nur gefragt.“
Jeder Satz, jede Reaktion ist ein Stück Kommunikation. Diese kleinste Einheit der Kommunikation nennen wir „Transaktion“: Wer sagt was – und aus welchem inneren Zustand heraus? Und warum reagieren wir manchmal so heftig auf einen scheinbar einfachen Satz? (mehr …)
Drama-Dreieck
„Wenn wir streiten, läuft das irgendwie immer gleich ab.“
Wenn sich Konflikte immer wieder auf ähnliche Weise wiederholen, steckt oft ein unbewusstes Muster dahinter. Das Drama-Dreieck hilft, diese Muster zu erkennen und aufzulösen, indem es verschiedene Rollen und deren Dynamik beschreibt, mit denen wir uns oft im Kreis drehen. (mehr …)
Das Lebensskript
„So bin ich halt. So war ich schon immer.“
Das Lebensskript die unbewusste Geschichte, nach der wir (oft unbemerkt) unser ganzes Leben lang handeln. In der Therapie entdecken viele Menschen mit Staunen, wie alte Sätze und Erlebnisse noch heute ihre Beziehungen, Gefühle und Selbstbilder prägen. (mehr …)